Es ist eines der größten und wohl auch wichtigsten Vorhaben der Landespolitik: Die Erneuerung des Thüringer Schulwesens. Darüber diskutierte am vergangenen Montag Kultusminister Helmut Holter in Schleusingen mit Eltern, Pädagogen und Kommunalpolitikern. Der Dialog offenbarte, welche Hoffnungen in die Politik von R2G im Bildungsressort gesetzt werden. Den hohen Stellenwert, welchen R2G der Bildung einräumt, verdeutlichten schon eingangs zwei eher beiläufige Bemerkungen. Weiterlesen
Fördermittel in Höhe von 147 000 Euro übergab Bildungsminister Helmut Holter am vergangenen Montag in Schleusingen. Das Geld kommt der Sanierung des Henneberg- Stadions zugute. Die Sportstätte wurde 1999 gebaut. Auf Grund der bisherigen Nutzung müssen nun umfangreiche Sanierungsmaßnahmen vorgenommen werden. Weiterlesen
Der Kreisverband der Hildburghäuser Linken trifft sich am Freitag, dem 31.08. 2018 um 18.00 Uhr im Eisfelder Hotel „Hubertus“ zu seiner Kreismitgliederversammlung. Wie Kreisvorsitzender Mathias Günther mitteilt, wird dazu auch die Vorsitzende des Landesverbandes und der Landtagsfraktion der Linken, Susanne Hennig- Wellsow, erwartet. Die Versammlung war ursprünglich bereits für Ende Juni vorgesehen, musste aus organisatorischen Gründen aber verlegt werden. Weiterlesen
Bildungsminister stellt am 20. August Bildungsplan in Schleusingen vor. Auf Einladung der Arbeitsgruppe „Schleusinger Gespräche“ wird Kultusminister Helmut Holter am Montag, dem 20.August 2018 ab 18.00 Uhr im Schleusinger Künstlerhof „Roter Ochse“ seine Ideen von der künftigen Thüringer Bildungspolitik vorstellen. Anschließend diskutiert der Minister mit den Besuchern der Veranstaltung. Nach der letzten Novelle des bisherigen Schulgesetzes hat das Kabinett den „Thüringenplan. Für eine gute Zukunft unserer Schulen.“ beschlossen. Weiterlesen
Diskussion über Kitagesetz: Auf Einladung der „Arbeitsgruppe Schleusinger Gespräche“ stellten der Landtagsabgeordnete Torsten Wolf und Dr. Steffen Kachel kürzlich das neue Thüringer Kindertagesstättengesetz im Schleusinger „Roten Ochsen“ vor. Eingangs verwiesen beide Bildungsexperten der Landtagsfraktion der Linken darauf, das sowohl die finanzielle Mehrausstattung und die Verbesserung der Beteiligungsrechte von Eltern im System der frühkindlichen Bildung ausdrücklicher politischer Wille der gegenwärtigen Koalition sind. Weiterlesen