Landrat Thomas Müller sieht gegenwärtig keine Probleme in der Praxis der Abfallentsorgung im Landkreis Hildburghausen. Das machte er in der vergangenen Sitzung des Kreistags Hildburghausen klar. Anlass war ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Grüne- Die Linke. Diese hatte eine umfassende Berichterstattung des Verwaltungschefs über die seit der Neuorganisation der Abfallentsorgung gesammelten Erfahrungen beantragt. Weiterlesen

Am 12. September erfolgte im Kreistag Hildburghausen die Wahl des 1.Beigeordneten des Landrats. Der alte Amtsinhaber hatte sich nicht erneut beworben. In einem ersten Wahlgang kandidierte ausschließlich Reinhard Hotop aus Schleusingen, verfehlte aber das notwendige Quroum von 17 Stimmen. In einem weiteren ersten Wahlgang kandidierte neben Reinhard Hotop auch Doreen Heß. Beide Kandidaten verfehlten dabei das im ersten Wahlgang notwendige Quorum. Ohne eine in solchen Fällen vorgesehene Stichwahl wurde die Wahl darauf hin abgebrochen. Ob dies zulässig war, sollen nun Juristen beurteilen. Weiterlesen

Der Leipziger Bundesparteitag diskutierte auch den Themenkreis Migration, Flucht, Asyl und Integration. Im Ergebnis der Tagung waren thematische Regionalkonferenzen festgelegt worden, welch in Verantwortung der einzelnen Landesverbände organisiert werden sollen. Gegenwärtig laufen diese Konferenzen auch in Thüringen. Weiterlesen

Die Landesvorsitzende der Thüringer Linken, Susanne Hennig- Wellsow, sieht die Landtagswahlen 2019 als Richtungsentscheidung für die weitere Thüringer Entwicklung an. Dabei hätten die Thüringer die Wahl zwischen einer rückwärtsgewandten CDU und einer Linken, welche drängende Fragen zukunftsorientiert lösen möchte. „Die CDU hat nach 25 Jahren Großbaustellen hinterlassen. Sie ist auch heute nicht regierungsfähig“ sagte die Fraktionsvorsitzende im Thüringer Landtag kürzlich auf der Kreismitgliederversammlung ihrer Partei in Eisfeld. Weiterlesen

Für die Kreistagssitzung am 12. September hat die Fraktion von Grünen und Linken drei Anträge eingereicht. So soll der Landkreis dem Verkehrsverbund Mittelthüringen beitreten, um auch den hier lebenden Auszubildenden die Möglichkeit zu geben, das vergünstigte Azubiticket ab nächstem Jahr in Anspruch nehmen zu können. Dazu sollen die entsprechenden Verhandlungen mit dem Verbund und den benachbarten Landkreisen geführt und entsprechende Haushaltsmittel geordnet werden. Einen weiteren Vorteil für Nutzer sehen die linken Kreisräte in einem einheitlichen Ticket für Fahrten mit Bus, Bahn und… Weiterlesen