Zu den durchsichtigen Versuchen der AfD, den Tod eines achtjährigen Kindes in Frankfurt am Main für ihre die gesellschaft spaltende Politik zu mißbrauchen, erklären Steffen Harzer, Vorsitzender der Kreistagsfraktion Linke- Grüne- Aktiv und Mathias Günther, Kreisvorsitzender der Hildburghäuser LINKEN: Wirkliche Trauer verträgt keine Instrumentalisierung! Weiterlesen
Im Herbst werden in drei ostdeutschen Flächenländern neue Landtage gewählt. Im Vorfeld, am 24. August, findet in Dresden eine Großdemonstration des #unteilbar- Bündnisses statt. Die Partei DIE LINKE unterstützt diese bereits im Vorjahr sehr erfolgreiche außerparlamentarische Bewegung für Solidarität und politischen Wandel und ruft zur Teilnahme auf. Die Thüringer LINKE organisiert auch eine gemeinsame Busfahrt in die sächsische Landeshauptstadt. Nachfolgend veröffentlichen wir den Aufruf und entsprechende Kontaktmöglichkeiten: Weiterlesen
Am kommenden Wochenende werden wiederum Neonazis aus ganz Deutschland die Kleinstadt Themar im Landkreis Hildburghausen heimsuchen. Auf einer Wiese vor den Toren der Stadt soll dann erneut ein Gewalt und NS- verherrlichendes Rechtsrockkonzert stattfinden. Auch in diesem Jahr regt sich dagegen Widerstand. Der Kreisverband der LINKEN unterstützt die Proteste aktiv. Kreisvorsitzender Mathias Günther fordert zur Teilnahme an den Aktionen der demokratischen Bürgerbündnisse auf. Weiterlesen
Die Hildburghäuser LINKE traf sich kürzlich zur Auswertung der Europa- und Kommunalwahlen in Eisfeld. Landes- und Fraktionsvorsitzende Susanne Hennig- Wellsow schlug dabei als Gast den Bogen zur bevorstehenden Landtagswahl. Der Europa- Wahlkampagne ihrer Partei attestierte Hennig- Wellsow eingangs mit Blick auf die schwachen Ergebnisse mangelnde Leidenschaft. Zudem hätten die Wähler sehr genau die zu lange anhaltenden parteiinternen Konflikte und die Unentschlossenheit der LINKEN beim Thema „EU- Ausrichtung“ wahrgenommen. Weiterlesen
Der Kreisverband der Hildburghäuser LINKEN trifft sich am Freitag, dem 28.06.2019 um 17.00 Uhr im Eisfelder Hotel „Hubertus“. Wie Kreisvorsitzender Mathias Günther mitteilt, wird es dann um die Auswertung der Europa- und Kommunalwahlen gehen, aber auch die Vorbereitung weiterer Kampagnen. „Wir werden das Ergebnis ehrlich auswerten und Konsequenzen daraus ziehen. Offenbar ist es nicht gelungen, unser Wählerpotential umfassend zu mobilisieren und Nichtwähler in relevantem Maße für uns zu gewinnen.... Weiterlesen