Zum Hauptinhalt springen

Kathrin Reinhardt

Unterstützung für Frauenkommunikationszentrum

"Sei deine eigene Heldin", so lautet der Titel der Veranstaltungsreihe rund um den Internationalen Frauentag am 8.März. In den Mittelpunkt stellen das Frauenkommunikationszentrum BINKO gemeinsam mit Kreisvolkshochschule und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises dabei die Frauengenerationen vor 1975, für die sich Feminismus und Gleichstellung im Alltag noch ganz anders darstellen als für nachfolgende Jahrgänge. Ungleiche Belastungen durch Carearbeit, Wendeerfahrungen - und dadurch wenig Zeit für sich selbst. Heldinnen des Alltags, denen viel zu oft die Gelegenheit fehlte sich selbst… Weiterlesen


Kathrin Reinhardt

Mehr als warme Worte für heiße Aufgaben

Nicht alles kann ein Bürgermeister alleine lösen. Um gute Rahmenbedingungen für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hildburghausen zu schaffen, die im Ehrenamt eine unglaubliche Aufgabenbreite zu bewältigen haben, ist eine gute Anbindung an die Landespolitik unerlässlich. Als ehemaliger Landtagsabgeordneter kann Tilo Kummer das, wie der Austausch mit der Sprecherin für Katastrophenschutz und Feuerwehr Donata Vogtschmidt wieder einmal deutlich zeigt. Bessere Eingruppierungsmöglichkeiten, Übernahme von Verwaltungsaufgaben und entsprechende Refinanzierung durch das Land… Weiterlesen


Kathrin Reinhardt

Stopp für Schwimmhallenbetrieb

Vollbremsung in der Schwimmhalle und etwas, dass man schon lange nicht mehr erlebt hat: „Dafür ist aber nicht Tilo Kummer verantwortlich“, sagt Brigitte Wütscher von der Fraktion ProHBN zur Entscheidung des Bürgermeisters, das Bad doch nicht wie geplant zu öffnen. Fehler beim Bau und deren nicht zeitnah behobenen Folgen, lassen nun alle Badebegeisterten weiter auf dem Trockenen sitzen. Möglichst schnell Trockenheit im Keller der Schwimmhalle wünschen sich dagegen Bürgermeister Tilo Kummer und Schwimmmeister Achim Tessmer. Ob das ohne umfassende Sanierung des Bades überhaupt möglich sein wird,… Weiterlesen


Kathrin Reinhardt

Erster Schritt zu günstiger Energieversorgung

"Hildburghausen hat es schlauer gemacht", sagt Infrastrukturministerin Susanna Karawanskij zur Idee von Bürgermeister Tilo Kummer. Ein Konzept zur Energieversorgung mit Holz aus dem eigenen Wald, passe gut in die Region und sei ein ganzheitlicher Ansatz, so die Ministerin bei ihrem Besuch am Montag. Hildburghausen setzte sich damit in einem Wettbewerb durch, an dem 150 Kommunen aus Thüringen teilnahmen und kann Fördermittel in Höhe von 60% für die Umsetzung des insgesamt 570.000€ teuren Projektes einplanen. "Damit können wir den ersten Schritt auf dem Weg zu einer kostengünstigen und… Weiterlesen


Tilo Kummer

Keine Geschäfte zum Schaden der Stadt!

Die rechtliche Auseinandersetzung der Stadt Hildburghausen mit der AWO AJS gGmbH um die Anerkennung der Mietkosten für die neue Kinderkrippe Hagebutten in der Friedrich-Rückert-Straße nähert sich dem Ende. Aus diesem Anlass möchte ich darüber informieren, wie es zu diesem Rechtsstreit kam und welches Ergebnis er wahrscheinlich für die Stadt haben wird. Da der Bedarf für Kinderkrippenplätze für die Zukunft höher eingeschätzt wurde als die vorhandenen Platzkapazitäten, ließ die Stadtverwaltung 2018 prüfen, was die Errichtung einer Kinderkrippe auf dem Gelände des von der Stadt betriebenen… Weiterlesen