Stopp für Schwimmhallenbetrieb
Vollbremsung in der Schwimmhalle und etwas, dass man schon lange nicht mehr erlebt hat: „Dafür ist aber nicht Tilo Kummer verantwortlich“, sagt Brigitte Wütscher von der Fraktion ProHBN zur Entscheidung des Bürgermeisters, das Bad doch nicht wie geplant zu öffnen. Fehler beim Bau und deren nicht zeitnah behobenen Folgen, lassen nun alle Badebegeisterten weiter auf dem Trockenen sitzen. Möglichst schnell Trockenheit im Keller der Schwimmhalle wünschen sich dagegen Bürgermeister Tilo Kummer und Schwimmmeister Achim Tessmer. Ob das ohne umfassende Sanierung des Bades überhaupt möglich sein wird,… Weiterlesen
Erster Schritt zu günstiger Energieversorgung
"Hildburghausen hat es schlauer gemacht", sagt Infrastrukturministerin Susanna Karawanskij zur Idee von Bürgermeister Tilo Kummer. Ein Konzept zur Energieversorgung mit Holz aus dem eigenen Wald, passe gut in die Region und sei ein ganzheitlicher Ansatz, so die Ministerin bei ihrem Besuch am Montag. Hildburghausen setzte sich damit in einem Wettbewerb durch, an dem 150 Kommunen aus Thüringen teilnahmen und kann Fördermittel in Höhe von 60% für die Umsetzung des insgesamt 570.000€ teuren Projektes einplanen. "Damit können wir den ersten Schritt auf dem Weg zu einer kostengünstigen und… Weiterlesen
Keine Geschäfte zum Schaden der Stadt!
Die rechtliche Auseinandersetzung der Stadt Hildburghausen mit der AWO AJS gGmbH um die Anerkennung der Mietkosten für die neue Kinderkrippe Hagebutten in der Friedrich-Rückert-Straße nähert sich dem Ende. Aus diesem Anlass möchte ich darüber informieren, wie es zu diesem Rechtsstreit kam und welches Ergebnis er wahrscheinlich für die Stadt haben wird. Da der Bedarf für Kinderkrippenplätze für die Zukunft höher eingeschätzt wurde als die vorhandenen Platzkapazitäten, ließ die Stadtverwaltung 2018 prüfen, was die Errichtung einer Kinderkrippe auf dem Gelände des von der Stadt betriebenen… Weiterlesen
Haustürgespräche: „Hallo. DIE LINKE hier.“
Über 450 Haustüren waren es, an denen die Partei DIE LINKE am vergangenen Freitag und Samstag klingelte. Zusammen mit 14 Helferinnen und Helfern war Hildburghausens Bürgermeister Tilo Kummer in der Stadt unterwegs. Mit dabei auch der Hamburger Rainer Benecke – Veteran unzähliger solcher Aktionen im gesamten Bundesgebiet – und begeistert von den herausragend positiven Rückmeldungen: „Einen derartigen Zuspruch habe ich bisher noch nie erlebt“, fasst er seine Erfahrungen des Wochenendes zusammen. Auch der Einsatz der überwiegend jungen Unterstützerinnen und Unterstützer hätte ihn begeistert, denn… Weiterlesen
Vom Ministerium bestätigt: Kitas sind auf dem richtigen Weg
Eine mündliche Anfrage des Vorsitzenden im Bildungsausschuss im Landtag, Torsten Wolf, zur aktuellen Situation der Kindergärten in Hildburghausen (Drucksache 7/7142) wurde am Freitag von der Landesregierung beantwortet. Die Antwort machte deutlich, dass die Hildburghäuser Stadtverwaltung und der Bürgermeister zusammen mit den Beschäftigten und der Elternvertretung daran arbeiten, „die Kindergärten konzeptionell gut aufzustellen und diese Konzepte mittels einer kompetenten Kita-Leitung, qualifiziertem und motiviertem Personal sowie einer optimalen Sach- und Raumausstattung umzusetzen“. Das… Weiterlesen