Ankündigung: Allerweltsgespräch mit Karola Stange
Am 28.03.2023 gehen die Allerweltsgespräche in eine neue Runde. Zur immer größer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich ist diesmal unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sozialpolische Sprecherin Karola Stange zu Gast. Karola Stange wurde in Weimar geboren, sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Zuerst absolvierte Frau Stange eine Berufsausbildung zur Facharbeiterin für Gemüseproduktion in der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) "Tal des Friedens" Kromsdorf, später studierte sie Gartenbauingenieurin. Anschließend war Karola Stange in der ehemaligen DDR in der… Weiterlesen
Nachklapp: Allerweltsgespräch mit Volker Hinck (RLS Thüringen)
das Hildburghäuser Kultformat „Allerweltsgespräche“ begrüßte zu seiner Februar-Veranstaltung den Geschäftsführer der Rosa-Luxemburg-Stiftung Volker Hinck, der zum Thema „Wer ist die Rosa-Luxemburg-Stiftung referierte und einen interessanten Eindruck von den vielfältigen Aufgaben der Stiftung zum Besten gab. Der Gastgeber Hans-Jürgen Rumm meinte, „dass viele zwar Rosa-Luxemburg kennen, doch nicht die Stiftung mit ihren Angeboten. Deshalb war es uns wichtig, Volker einzuladen, um mehr über das Innenleben zu erfahren“. Volker Hinck stellte sich selber als „Wessi mit Erfahrungsdefizit im… Weiterlesen
Ankündigung Allerweltgespräch: Wer ist Rosa-Luxemburg-Stiftung?
Volker Hinck wurde 1980 im niedersächsischen Stade geboren. Seit September 2020 ist er Regionalbüroleiter Rosa Luxemburg Stiftung Thüringen. Ab 1999 studierte er Politikwissenschaft in Marburg bei Marxisten wie Frank Deppe oder Georg Fülberth und der sozialistischen Feministin Ingrid Kurz-Scherf.In diesen Jahren war er außerparlamentarisch sowie in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit engagiert. Ab 2009 arbeitete er in Thüringen u.a. im RedRoXX sowie dem Landesverband der LINKEN. Unser Gesprächspartner erzählt über Bildungsangebote, Veranstaltungen und über das Innenleben der Stiftung. Sie… Weiterlesen
Unterstützung für Frauenkommunikationszentrum
"Sei deine eigene Heldin", so lautet der Titel der Veranstaltungsreihe rund um den Internationalen Frauentag am 8.März. In den Mittelpunkt stellen das Frauenkommunikationszentrum BINKO gemeinsam mit Kreisvolkshochschule und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises dabei die Frauengenerationen vor 1975, für die sich Feminismus und Gleichstellung im Alltag noch ganz anders darstellen als für nachfolgende Jahrgänge. Ungleiche Belastungen durch Carearbeit, Wendeerfahrungen - und dadurch wenig Zeit für sich selbst. Heldinnen des Alltags, denen viel zu oft die Gelegenheit fehlte sich selbst… Weiterlesen
Mehr als warme Worte für heiße Aufgaben
Nicht alles kann ein Bürgermeister alleine lösen. Um gute Rahmenbedingungen für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hildburghausen zu schaffen, die im Ehrenamt eine unglaubliche Aufgabenbreite zu bewältigen haben, ist eine gute Anbindung an die Landespolitik unerlässlich. Als ehemaliger Landtagsabgeordneter kann Tilo Kummer das, wie der Austausch mit der Sprecherin für Katastrophenschutz und Feuerwehr Donata Vogtschmidt wieder einmal deutlich zeigt. Bessere Eingruppierungsmöglichkeiten, Übernahme von Verwaltungsaufgaben und entsprechende Refinanzierung durch das Land… Weiterlesen